Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Palme
Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Palme
Lectures Mai 1992 - Dezember 1999
- Mai 1992, Graz:
19. Österreichischer Historikertag | Usurpatoren im Kampf um Rom. Stereotypen bei der Ernennung von Gegenkaisern - Aug. 1992, Copenhagen:
20th International Congress of Papyrologists | Neue Papyri zum spätrömischen Heerwesen - Sept. 1992, Salzburg:
Arbeitsgemeinschaft Neutestamentlicher Lehrstühle | Der ägyptische Provinzialzensus und das Weihnachtsevangelium - Juli 1993, Heidelberg:
Institut für Papyrologie, Universität Heidelberg | Die ägyptischen kat' oikían apographé und Lukas II 1-5 - Nov. 1994, Salzburg:
5. Österreichischer Althistorikertag | Ein Papyrusbeleg für römische Militärkapläne - April 1995, Graz:
Tagung der Alexander v. Humboldt-Stiftung | Personalstandsmeldung an den dux Thebaidis - Aug. 1995, Berlin:
21th International Congress of Papyrologists | Christliche Priester in der spätrömischen Armee - Juni 1996, Wien:
Kommission für Antike Rechtsgeschichte, Österr. Akademie d. Wissenschaften | Grundbesitz und Lokalaristokratie im byzantinischen Ägypten - Juli 1996, Trier:
Forschungszentrum für das griechisch-römische Ägypten, Universität Trier | Der lange Arm des Kaisers: Macht und Ohnmacht der römischen Regierung in der ägyptischen Provinz - Nov. 1996, Innsbruck:
6. Österreichischer Althistorikertag | Franken auf einem byzantinischen Papyrus - Juni 1997, Wien:
Österreichische Akademie d. Wissenschaften, phil.-hist. Klasse | Antike Rechtsgeschichte: Eine Standortbestimmung - Dez. 1997, Wien:
Ringvorlesung des Institutes für Alte Geschichte, Universität Wien | Alltägliches auf Papyrus - Dez. 1997, Graz:
Humanistische Gesellschaft, Universität Graz | Enkeladoption im Hause der Apionen - März 1998, Wien:
Habilitations-Kolloquium | Die Provinzialordnung Ägyptens im 4. Jh. n. Chr. - Aug. 1998, Florenz:
22th International Congress of Papyrologists | Das Wiener Editions-Projekt - Aug. 1998, Florenz:
22th International Congress of Papyrologists | Ammians ägyptische Provinzialordnung - Nov. 1998, Salzburg:
Institut für Klassische Philologie, Universität Salzburg | Papyri und Alltagsgeschichte des Altertums - März 1999, Bologna:
Istituto di Storia Antica, Università di Bologna | Ammiano Marcellino e l'ordinamento provinciale egiziano - Sept. 1999, La Coruña:
Symposion griechische und hellenistische Rechtsgeschichte 1999 | Die byzantinischen Gestellungsbürgschaften - Dez. 1999, Wien:
Eranos Vindobonensis, Institut für Klassische Philologie | Ammianus Marcellinus und die ägyptische Provinzialordnung
Lectures März 2000 - November 2009
- März 2000, Leuven:
International Conference: Papyrus Collections World Wide | Die Wiener Papyrussammlung - Okt. 2000, Graz:
8. Österreichischer Althistorikertag | Katalog und Bibliographie der nacheuklidischen Inschriften Attikas: Die Wiener Datenbank - Nov. 2000, Athen:
Symposion zur Erinnerung an Adolf Wilhelm, Österreichisches Archäologisches Institut | Katalog und Bibliographie der nacheuklidischen Inschriften Attikas: Die Wiener Datenbank - Dez. 2000, Graz:
Kommission für Antike Rechtsgeschichte, Österr. Akademie d. Wissenschaften | Gestellungsbürgschaft an Flavius Strategius Paneuphemos - März 2001, Wien:
Papyrussammlung der Österreichische Nationalbibliothek | Das START-Projekt in der Papyrussammlung - Mai 2001, Wien:
Universität, Science Week | Alltagsgeschichte der Antike nach den Papyri - Juni 2001, Wien:
FWF - Wissenschaftsfonds | New Papyri from Ancient Egypt - Sept. 2001, Chicago:
Symposion griechische und hellenistische Rechtsgeschichte 2001 | À propos: B. Legras, Droit et culture dans le Sarapieion de Memphis - März 2002, Como, Villa Vigoni:
Internationale Tagung: Das antike Asyl | Asyl und Schutzbrief im spätantiken Ägypten - Juni 2002, Wien:
Science Week, "Highlights" | Papyrologie und Alltagsgeschichte des Altertums - Sept. 2002, Lyon:
Troisième congrés de Lyon sur l'armée romaine, Université de Lyon | L'armée romaine de Dioclétien à Valentinien Ier: Les sources papyrologiques - Nov. 2002, Helsinki:
XI Finnish Symposium on Late Antiquity, University of Helsinki | Die Kanzleien spätantiker Statthalter - Dez. 2002, Graz:
Internationale Tagung: Daten - Fakten - Fiktionen? Von der Quelle zur Geschichte, Universität Graz | Papyri als historische Quellen: Methoden, Möglichkeiten, Grenzen - Feb. 2003, Zürich:
Institut für Geschichte, Universität Zürich | Grundherrn und Kolonen im spätantiken Ägypten - Mai 2003, Heidelberg:
Philosophische Fakultät, Universität Heidelberg | Papyrologie und Mentalitätsgeschichte - Juli 2003, Graz:
Internationale Tagung: Athleten, Krieger und Gelehrte, Universität Graz | Isaurier im spätantiken Ägypten. - Sept. 2003, Marburg/Lahn:
Symposion griechische und hellenistische Rechtsgeschichte 2003 | Militärgerichtsbarkeit im römischen und byzantinischen Ägypten - Mai 2004, Washington:
International Conference: Egypt in the Byzantine World: Dumbarton | Oaks Research Centre Imperial Presence. Government an Army in Late Roman Egypt - Juni 2004, Wien:
Science Week, "Highlights" | Papyri erzählen aus dem Alltag der Ägypter, Griechen und Römer - Juni 2004, Wien:
Universität, Festakt | Papyri - Zeitzeugen zwischen Alltag und Geschichte - Aug. 2004, Helsinki:
24. International Congress of Papyrologists | Das START-Projekt (1998-2004): New Papyri from Ptolemaic, Roman, Byzantine and Early Arab Egypt. Ergebnisse und Perspektiven - Okt. 2004, Zürich: Institut für Alte Geschichte, Universität Zürich | Zivile Aufgaben der Armee im kaiserzeitlichen Ägypten
- Nov. 2004, Klagenfurt:
1. Österreichischer Papyrologentag, Universität Klagenfurt | Spätantiker Statthalterbüros. Die papyrologische Evidenz - Mai 2005, Wien:
Antrittsvorlesung, Universität Wien | Papyrologie und Mentalitätsgeschichte der Antike - Sept. 2005, Salerno:
Symposion di diritto greco ed ellenistico 2005 | À propos: J. Urbanik, A Compromise or a Trial: Alternative Dispute Resolution - Nov. 2005, München:
Kommission für Epigraphik: Fachwissenschaftliches Seminar | Leitung des 3-tägigen Habilitanden-Seminars 'Papyrologie' (gemeinsam mit Prof. Dr. Andrea Jördens, Universität Heidelberg) - Dez. 2005, Strasbourg:
Les archives de Dioscore d'Aphrodité, Histoire et culture dans l'Égypte byzantine: Université Marc Bloch | Dioskoros von Aphrodite und die Obrigkeit - Juni 2006, Wien:
Eranos Vindobonensis, Universität Wien | Bürohengste und Haudegen. Officia und officiales in der Spätantike - Juli 2006, Wien:
International Coptic Summerschool, Papyrussammlung der ÖNB | Army and civil service in late antique Egypt - Nov. 2006, Klagenfurt:
Humanistische Gesellschaft, Universität Klagenfurt | Papyri und Alltag im römischen Ägypten - Nov. 2006, Innsbruck:
9. Österreichischer Althistorikertag, Universität Innsbruck | Präsentation: Althistorische Forschungen an der Universität Wien - Dez. 2006, Wien:
Thematische Auftaktkonferenz zum 7. EU-Forschungs- Rahmenprogramm 'Ideen, die Menschen mobilisieren', FWF - Wissenschaftsfonds Impulsreferat | Mobilität und Exzellenz: Erfahrungsbericht eines Papyrologen - Dez. 2006, Wien:
Internationales Symposion 'Antike - Recht - Geschichte', Universität Wien | Gestellungsbürgschaften und spätantikes Kolonat - Feb. 2007, Passau:
Symposion 'Die römische kaiserzeitliche Armee und ihre Verwaltung', Universität Passau | Militärs in der Verwaltung und Rechtsprechung des kaiserzeitlichen Ägypten - Mai. 2007, Oxford:
Seminars Series Trinity Term 2007, Oxford University, All Souls College | Law and Courts in Late Antique Egypt - Juli 2007, Wien:
Congress of the Society of Biblical Literature | Poverty in Documentary Papyri from Roman Egypt - Aug. 2007, Ann Arbor:
25. International Congress of Papyrologists, University of Michigan | Die Justiz-Sektion der Statthalterbüros 4.-7. Jh. n. Chr. - Sept. 2007, Durham:
Symposion griechische und hellenistische Rechtsgeschichte 2007 | Soldiers in the Juristdiction of Roman Egypt - Nov. 2007, Wien:
Symposion 'Quellen zur byzantinischen Rechtspraxis', Österreichische Akademie der Wissenschaften & Universität Wien | Zum Urkundstypus der frühbyzantinischen Gestellungsbürgschaft - Dez. 2007, Graz:
Grazer Adventgespräche, Universität Graz | Hüter der Ordnung: Römische Militärs in der ägyptischen Chora - März 2008, Udine:
Istituto di Storia Antica, Università di Udine | Neue Mitglieder der Apionen Dynastie - Juli 2008, Wien:
Internationale Konferenz: 'Too much data? Generalizations and modelbuilding in ancient economic history', Institut für Orientalistik, Universität Wien | Papyrological studies in Vienna: ongoing projects and future perspectives - März 2009, Wien:
Internationale Tagung 'Fragmente: Der Umgang mit lückenhafter Quellenüberlieferung', Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften | "Die Archive der Vergangenheit ordnen": Umgang mit Papyrus-Fragmenten - April 2009, Wien:
Symposion 'Text und Bild' für Kurt Smolak, Kommission CSEL (Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum), Österreichische Akademie der Wissenschaften | Sprachbilder bei Dioskoros von Aphrodite - Juni 2009, Wien:
International Congress 'Visions of Community: Ethnicity, Religion and Power in the Early Medieval West, Byzantium and the Islamic World' (Wittgenstein-Projekt Walter Pohl), Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften | Political identity versus religious distinction? The case of Egypt in the Later Roman Empire - Juli 2009, Wien:
International Summer School in Pehlevi Papyrology, Österreichische Nationalbibliothek | Government, Army and Sciety in Late Antique Egypt - Okt. 2009, Wien:
International Conference 'Hermeneutics in the Ancient World', Institut für Judaistik & Institut für Orientalistik, Universität Wien | Dream Divination and Hermeneutics in the Serapeum Papyri - Nov. 2009, Wien:
Milestone-Meeting des NFN 'Imperium & Officium', Universität Wien | Civil and Military Power in the dioikesis Aegyptus, 4th -7th cent. A.D. - Nov. 2009, Budapest:
Internationals Conference 'Changing Publication Cultures in Humanities', Hungarian Academy of Sciences & European Science Foundation | Electronic media and changing methodology in the Classics
Lectures März 2010 - Dezember 2014
- 9. März 2010, Innsbruck:
Institut für Alte Geschichte, Universität Innsbruck | Die officia der Statthalter in der Spätantike: Proviniale Eliten im Reichsdienst - 21. April 2010, Princeton:
Programme in Hellenic Studies, University of Princeton | Old Blades and Red-Tapists. Officiales and officia in Late Antique Egypt - 5. June 2010, Mainz:
International Conference 'Behind the Walls and in the Countryside: Recent Research on Life in Byzantium', Römisch-Germanisches Zentralmuseum & Byzantinische Archäologie der Universität Mainz | Papyri und die Geschichte des frühbyzantinischen Reiches - 8. Juni 2010, Wien:
Gesellschaft für Christliche Archäologie | Heiden und Orthodoxe im spätantiken Ägypen - 9. Juni 2010, Wien:
Eröffnung der Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek | Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten - 17. Aug. 2010, Genève:
26e Congrès International de Papyrologie, Université de Genève | Emotions and Argumentations in Dioskoros - 11. Nov. 2010, Wien:
First International Conference of the NFN 'Imperium & Officium': Official Epistolography and the Language(s) of Power, Universität Wien | Kopialbücher römischer Amtsträger und Militärs - 16. Nov. 2010, Frankfurt:
Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte | Bürohengste und Haudegen. Die officia der Statthalter und duces in der Spätantike - 9. Dez. 2010, Wien:
Austro-Arab Chamber of Commerce, Wirtschaftskammer Österreich | Papyri and the Culture(s) of Egypt - 10. Dez. 2010, Wien:
International Conference 'Ethnic Identities in Early Medieval Europe' (Wittgenstein-Projekt Walter Pohl), Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften | Visions of Community - Review - 14. Dez. 2010, Wien:
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Alumni/ae der ÖAW | Die sogenannte Orchideenfächer - Chancen und Riskio. Das Beispiel Papyrologie - 13. Jan. 2011, Wien:
VERA - Vienna Environmental Research Accelerator, Institut für Isotopenforschung, Universität Wien | Papyri und Papyrologie - 21. Jan. 2011, Helsinki:
Institute for Religious Studies, University of Helsinki | Transmission of Legal Texts in the Light of the Egyptian Papyri - 16. Juni 2011, Wien:
Eröffnung der Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek | Römisches Soldatenleben nach den Papyrustexten - 4. Juli 2011, Como, Villa Vigoni:
Trilaterale Konferenz 'Gerichtswesen der Römischen Kaiserzeit', Deutsches Archäologisches Institut | Rechtsprechung durch Militärs in der Spätantike - 15. Juli 2011, Trier:
Siebenter Deutscher Papyrologentag, Universität Trier | Aufgaben und Zukunft der Papyrologie - 7. Sept. 2011, Paris :
XVIIIe Congrès de droit grec et hellénistique 2011, Universitè Sorbonne | Réponse à Aude Cassayre: Le rétablissement de la réalité juridique à l'époque hellénistique - 23. Nov. 2011, Wien:
Heeresgeschichtliches Museum | Die römische Armee auf dem Gebiet des heutigen Österreich - 25. Nov. 2011, Wien:
Second International Conference of the NFN 'Imperium & Officium': Administration, Law and Administrative Law, Universität Wien & ÖAW | Soldaten als Richter. Formelle und informelle Rechtsprechung durch Militärs im spätantiken Ägypten - 5. Mai 2012, Wien:
Internationales Symposion 'Byzanz als Brücke zwischen West und Ost', Institut für Byzanzforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften | Byzantinisches Ägypten - der papyrologische Befund - 14. Juni 2012, Wien:
Eröffnung der Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek | Gewebte Geschichte: Antike Texte und Textilien im historischen Kontext - 27. Juni 2012, Wien:
Podiumsdiskussion 'Geschäftsmodell Forschung?', Austria Innovativ Forum Statement: | Geisteswissenschaftliche Orchideenfächer im Wettbewerb um Drittmittel - 24. Aug. 2012, Alpbach:
Alpbacher Technologiegespräche - Arbeitskreis 13: Moderne Technologien und ihre Rolle in Demokratieprozessen, Forum Alpbach Digitalisierung von Kulturgut als Beitrag für die Wissensgesellschaft - 18. Sep. 2012, Leiden:
The P.J. Sijpesteijn Lecture in Papyrology 2012: Universiteit Leiden | Officia and officiales in Late Antique Egypt: Imperial power against local networks? - 16. Dez. 2012, Kairo:
Österreichisches Archäologisches Institut | The Land of the Pharos and the City at the Golden Horn: Byzantine Egypt - the Papyrological Evidence - 21. Feb. 2013, Wien:
Third International Conference of the NFN 'Imperium & Officium' Land and Power, Universität Wien | From City Council to Senat: Landlords from Late Antique Egypt Becoming Imperial Aristocrats - 1. März 2013, Zürich:
Institut für Alte Geschichte, Universität Zürich | Die Büros der römischen Provinzstatthalter in der späten Kaiserzeit - 12. April 2013, Zürich:
Internationale Tagung 'Das Recht der Soldatenkaiser - rechtliche Stabilität in Zeiten politischen Umbruchs?', Universität Zürich | Die sogenannte Reform der Philippi - 16. Mai 2013, Bonn:
Institut für Alte Geschichte, Universität Bonn | Papyrusbriefe aus dem griechisch-römischen Ägypten - 17. Mai 2013, Oxford:
Princeton - Oxford - Vienna Graduate School, Oxford University | Large Estates in Late Roman Egypt: Recent Research - 19. Mai 2013, Tel Aviv:
International Conference 'Jewish Religion in Light of New Inscriptions and Papyri', Bar Ilan University | The Heracleopolis Archive and the Jewish politeuma - 13. Juni 2013, Wien:
Eröffnung der Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek | Totenkult und Jenseitsglaube im antiken Ägypten - 14. Juni 2013, Wien:
ForMuse-Projects, Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung | Podiumsdiskussion: Erfassen, erschließen, ergründen. Forschung an Museen - 31. Juli 2013, Warsawa:
27th International Congress of Papyrology, University of Warsawa | Der Beitrag der Papyri zur Geschichte des frühbyzantinischen Reiches - 29. Aug. 2013, Harvard University:
Symposion griechische und hellenistische Rechtsgeschichte 2013 | The Rise of the Bilingual Court Proceedings in Byzantine Egypt - 21. Okt. 2013, Wien:
Web & Recht: Symposion des Rates für Technologie und Forschung | Web & Recht und Wissenschaft - 25. Okt. 2013, Wien:
Internationale Tagung: 'Was können und wollen Digital Humanities?', Österreichische Nationalbibliothek | Podiumsdiskussion: Digitale Geisteswissenschaften: Aufgaben & Herausforderungen - 31. Okt. 2013, Wien:
International Workshop 'Romanness', Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften | Rhomaioi, Hellenes and Barbaroi in Late Antique Egypt - 13. Dez. 2013, Wien:
'Wissenschaftliche Qualität versus Evaluitis', Jour fixe der Jungen Kurie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Evaluierung in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften - 4. Jan. 2014, Chicago:
American Philological Association, Annual Meeting 2014 | The Reach of Roman Government - 7. Jan. 2014, Ann Arbor:
University of Michigan | Officia and officiales in Late Antique Egypt - 28. Jan. 2014, Freiburg im Breisgau:
Albert-Ludwigs-Universität | Officia und officiales der Statthalter in der Spätantike - 17. Mai 2014, Universität Wien:
Internationales Seminar 'Canon and Standardization in | Ancient Literatures' Canon, Standardization and Transmission of Legal Texts in Late Antique Egypt - 11. Juni 2014, Wien:
Eröffnung der Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek | Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam - 9. Juli 2014, Wien:
Annual International Meeting of the Society of Biblical Literature | Podiumsdiskussion: Digital Publication vs. Printed Book - 10. Okt. 2014, München:
The Sixth International Society for Arabic Papyrology (ISAP) | Conference: 'Writing Semitic: Scripts, Documents, Languages in Historical Context Papyri of the Early Arab Period Online: Digitization and Online Catalogue of Unpublished Documents - 10. Dez. 2014, Wien:
Österr. Akademie der Wissenschaften - Symposium Herbert Hunger | Herbert Hunger und die Papyrologie
Lectures 2015
- 21. April 2015:
University of California, Berkeley: Bancroft Library
Private letters on papyrus and Graeco-Roman epistolography - 23. April 2015:
University of California, Berkeley: Center for Tebtunis Papyri
Officia and officiales in Late Roman Egypt - 27. April 2015:
Stanford University, Classics Department
Papyrologists at Work - 20. Juni 2015:
Universiteit Leiden Conference ‘Egypt Connected: Cultural, Economic, Political and Military Interactions’
Law and Legal System(s) in Byzantine Egypt - 3. Sept. 2015:
Oxford University: A Workshop on the Apion Archive
Flavia Praejecta and the Flavii Strategii - 10. Sept. 2015:
Stanford – Vienna Lectures, Universität Wien: The Haves and the Have-Nots: Exploring the Global History of Income Inequality
Shifting income inequality in Roman and Late Antique Egypt - 19. Nov. 2015:
Universität Trier Bürohengste in der Spätantike:
Die officia der Statthalter im 4.–7. Jh. - 24. Nov. 2015:
Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Empires and Bureaucracies - 1. Dez. 2015:
Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften: Digital Humanities Austria 2015 Conference (gemeinsam mit Lucian Reinfandt)
Papyri of the Early Arab Period Online - 3. Dez. 2015:
Freie Universität Berlin: Forschungskolloquium zur Geschichte der Spätantike und des Frühen Mittelalters
Die Struktur der Statthalterbüros in der Spätantike
Lectures 2016
- 29. Juni 2016:
KU Leuven International Conference ‘Two Sides of the Same Coin: Dispute Resolution in Greco-Roman and Late Antique Egypt’
Courts and Legal Proceedings in Late Roman Egypt - 14. Juli 2016:
Universität Wien International Workshop ‘Roman Court Proceedings’
Bilingual Court Proceedings in Papyri: an Overview of the Late-Roman Material The Courts Are No More? The Disappearance of Proceedings from the Papyrological Records - 22. Aug. 2016:
Universität Wien International Conference ‘Typology of Arabic Documents’
Formal Typologies in Greek Papyrology - 30. Nov. 2016:
Trinity College Dublin
Governors in Late Antique Egypt
Lectures 2017
- 21. Aug. 2017:
Tel Aviv: Symposion griechische und hellenistische Rechtsgeschichte 2017
Libellprozess und Subskriptionsverfahren in den bilinguen Prozessprotokollen
Lectures 2018
- 15. Feb. 2018:
Wien, Österreichische Nationalbibliothek:
Papyrusurkunde zum Indienhandel - 07 Mai 2018:
Princeton University: International Conference 'Documents and Institutions across Eurasia in Late Antiquity
Bilingual Court Proceedings from Late Antique Egypt - 18. Mai 2018:
Princeton University: International Conference 'Legal Pluralism and Social Chance in Late Antiquity'
Heraclius, Strategiuzs Paneuzphemos and Alexandria - 11. Juni 2018:
University of Manchester & John Rylands Library: International Workshop 'Apions'
Ein neues Papyruszeugnis zu Strategius Paneuphemos - 22. Juni 2018:
Nemzeti Közszolgálati Egyetem-University Budapest: Internationale Tagung 'Staat und Verwaltung'
The officia of the Governors in Late Antiquity - 20. Juli 2018:
Universität Tübingen: Internationale Conference 'The Micropolititcs of Mobility in Late Antiquity'
Military Mobility in Late Antique Egypt
Lectures 2019
- 07. Feb. 2019:
Tulane University, New Orleans
A Dead of Surety and the Emperor Heraclius - 12. Feb. 2019:
Princeton University: International Conference 'Arrchival Practice in the Ancient World'
Late Roman Military Archives - 21. Feb. 2019:
University of Warsawa:
A Dead of Surety and the Emperor Heraclius - 29. März 2019
Universität Köln: International Conference 'xeires adikoi: Tätliche Gewalt im griechisch-römischen Ägypten'
Petition wegen Körperverletzung an Offizieren im apätrömischen Ägypten