Alle Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 301 - 325 von 1619
Corsten, T., & Höpken, C. (2019). Ennia Fortuna: eine römische Glasmacherin aus Rom? Archäologischer Anzeiger, 2019(2), 148-157.
Szemethy, H., & Ruggendorfer, P. (2019). Felix von Luschans "Villa Felicitas" - Von der Planung bis zum Abriss. in F. Nikolasch (Hrsg.), Symposium zur Geschichte von Millstatt und Kärnten 2018 (S. 85-130).
Palme, B. (2019). Getränk für Götter und Menschen: Wein und Weinbau im antiken Ägypten. in In vino veritas: Wein im antiken Ägypten (S. 11-20)
Beutler, F. (2019). Grabsteine recycelt – Darf man das? in A. Konecny, F. Humer, & K. Decker (Hrsg.), Das Carnuntiner Erdbeben im Kontext,: Akten des III. Internationalen Kolloquiums, Hainburg, 17.-18. Oktober 2013 (S. 108-111). Phoibos.
Schmitt, O., & Mitthof, F. (Hrsg.) (2019). Handbuch der Geschichte Südosteuropas: Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300. De Gruyter. Handbuch zur Geschichte Südosteuropas Band 1,1
Schmitt, O., Mitthof, F., & Schreiner, P. (Hrsg.) (2019). Handbuch zur Geschichte Südosteuropas Bd. 1/2: Herrschaft und Politik in Südosteuropa von der römischen Antike bis 1300. De Gruyter. Handbuch zur Geschichte Südosteuropas Band 1/2
Kruschwitz, P. (2019). How the Romans Read Funerary Inscriptions: Neglected Evidence from the Querolus. Habis, 50, 341-362. https://doi.org/10.12795/Habis.2019.i50.17
Morelli, F. (2019). I prezzi dei materiali e prodotti artigianali nei documenti tardoantichi e del primo periodo arabo (IV ex. – VIII d.C.), MPER XXXIII. De Gruyter.
Szemethy, H., & Militello, P. (2019). "ich habe die Sicilianer herzlich satt" - Otto Benndorfs archäologische Reise auf Sizilien am Morgen der Einheit Italiens. Phoibos Verlag.
Praust, K., & Wiedergut, K. (2019). I.Milet VI 2, 570: Rekonstruktion und Interpretation einer bemerkenswerten Grabinschrift. Chiron: Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts, 49, 69-92.
Palme, B., & Zdiarsky, A. (2019). In vino veritas: Wein im antiken Ägypten. Nilus: Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients Band 25
Taeuber, H. (2019). Inschriften. in G. Wiplinger (Hrsg.), Der Değirmendere-Aquädukt (S. 553-554). Peeters.
van Loon, G. (2019). Korr. Tyche 931. Mary ἀειπάρθενος in Egypt: some observations. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 34, 260-260. https://doi.org/10.25365/tyche-2019-34-17
van Loon, G. (2019). Korr. Tyche 932. P.Prag. I 37. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 34, 260-260. https://doi.org/10.25365/tyche-2019-34-17
Weber, E. (2019). Lateinische Epigraphik in Wien. in F. Beutler, & T. Pantzer (Hrsg.), Sprachen – Schriftkulturen – Identitäten der Antike. Beiträge des XV. Internationalen Kongresses für Griechische und Lateinische Epigraphik, Wien, 28. August bis 1. September 2017: Einzelvorträge https://doi.org/10.25365/wbagon-2019-1-23
Weber, E. (2019). Leonhard Schumacher, Historischer Realismus. Kleine Schriften zur Alten Geschichte, herausgegeben von Frank Bernstein, mit Abbildungen, einem Vorwort des Herausgebers und einem Schriftenverzeichnis. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2018. (Studien zur Alten Geschichte. 26.) XII + 341 S. Ill. ISBN 978-3-946317-24-1. Wiener Studien: Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition, 132, 7-10. https://doi.org/10.1553/wst132_rez
Cenati, C., Anevlavi, V., Prochaska, W., Ladstätter, S., & Katsarova, V. (2019). Marble Provenance Analysis: The case study of Kasnakovo, Bulgaria. Metalla, Sonderheft 9(2019), 52-55.
Weber, E. (2019). Mario Baumann - Susanne Froehlich (Hg.), Auf segelbeflügelten Schiffen das Meer befahren. Das Erlebnis der Schiffsreise im späten Hellenismus und in der Römischen Kaiserzeit, herausgegeben in Zusammenarbeit mit Jens Börstinghaus. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 2018. (Philippika. Altertumswissenschaftliche Abhandlungen – Contributions to the Study of Ancient World Cultures. 119.) IX + 416 Seiten, mehrere (teilweise farbige) Abb., eine Faltkarte. ISSN 1613-5628; ISBN 978-3-447-10971-0. Wiener Studien: Zeitschrift für Klassische Philologie, Patristik und lateinische Tradition, 132, 12-13. https://doi.org/10.1553/wst132_rez
Corsten, T. (2019). Name Changes of Individuals. in Changing Names: Tradition and Innovation in Ancient Greek Onomastics (1 Aufl., Band 222, S. 138-152). British Academy Publications Oxford.
González Berdús, M. V. (2019). Notes on the Metrical Form of the Epitaph of Iulia Pieris. in S. Rodríguey Piedrabuena, G. Kádas, S. Macías Otero, & K. Zilverberg (Hrsg.), Approaches to Greek and Latin Language, Literature and History: Kατὰ σχολήν (S. 181-194). Cambridge Scholars Publishing.
Palme, B. (2019). Ostraka aus Kom Ombo. Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖJh), 88, 86-88.
Newerkla, S.-M., Jensen, L., Corsten, T., Muysken, P., Shanzer, D., & Sartori, P. (2019). Panel 4. Multilingualism in the Humanities. in A. Balder (Hrsg.), Joint Academy Day 2018 – OEAW-KNAW: 11th October 2018 – Austrian Academy of Sciences (S. 53-70). Austrian Academy of Sciences Press. https://www.oeaw.ac.at/fileadmin/NEWS/2019/PDF/oeaw_broschuere_AiD17_web_1.pdf
Kluge, S. (2019). Pontifici sacrorum Raeticorum: Überlegungen zu einer neuen rätischen Gottheit. in J. Leskovar, & R. Karl (Hrsg.), Interpretierte Eisenzeiten. Fallstudien, Methoden, Theorie: Tagungsbeiträge der 8. Linzer Gespräche zur interpretativen Eisenzeitarchäologie (S. 157-169). Oberösterreichisches Landesmuseum Linz.
Corsten, T. (2019). Prosopographische und onomastische Notizen V: Magas und Magas. Philia, 5, 34-40.
Krämer, R. P. (2019). Review of: F. Coarelli, I mercanti nel tempio. Delo: culto, politica, commercio, Tripodes 16 (Athen 2016). Marburger Beiträge zur antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, 36, 249 - 253.
Zeige Ergebnisse 301 - 325 von 1619