Studienangebot
Alle Informationen auf einen Blick: Hier erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Studienangebot des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde, Papyrologie und Epigraphik.
Bachelorstudium
Alte Geschichte und Altertumskunde
Kennzahl: 033 607
Studiendauer: 6 Semester / 180 ECTS Credits (davon 60 ECTS Credits als Erweiterungscurricula)
Voraussetzungen:
Reifezeugnis oder Studienberechtigungsprüfung
Latein vor der Zulassung
Ergänzungsprüfung nach Zulassung:
Griechisch vor Abschluss des Studiums (falls Griechisch nicht bereits im Ausmaß von mindestens 10 Semesterstunden absolviert wurde)
Sprache: Deutsch
Abschluss: Bachelor of Arts (BA)
Masterstudium
Alte Geschichte und Altertumskunde
Kennzahl: 066 807
Studiendauer: 4 Semester / 120 ECTS Credits
Voraussetzungen:
Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bachelorstudiums oder eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen Universität oder Fachhochschule
Sprache: Deutsch
Abschluss: Master of Arts (MA)
Doktoratstudium
Alte Geschichte und Altertumskunde
Kennzahl: 792 310
Studiendauer: 6 Semester
Voraussetzung:
Eine Voraussetzung für die Zulassung zum Doktoratsstudium an der Universität Wien ist ein facheinschlägiger Diplom-/Masterabschluss.
Abschluss: Dr. phil.
Erweiterungscurricula [EC]
Das Angebot richtet sich an Studierende anderer Studienrichtungen, die ihr Wissen auf dem Gebiet der Alten Geschichte erweitern möchten.
- EC Grundlagen der Alten Geschichte. Basis
Kennzahl: 097
15 ECTS - EC Grundlagen der Alten Geschichte. Aufbau
Kennzahl: 098
15 ECTS - EC Römische Geschichte
Kennzahl: 090
15 ECTS - EC Griechische Geschichte
Kennzahl: 099
15 ECTS - EC Etrusker und Italiker
Kennzahl: 595
15 ECTS
Sprache: Deutsch