Alle Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 1101 - 1125 von 1619
Szemethy, H. (2010). Patterns of Art Theft, Looting and Plundering of Cultural Property. in Archaeology in conflict Unknown publisher. http://www.farch.net/
Morelli, F. (2010). Philo Vindobonensis Restitutus. Non c’è due senza tre: P. Vindob. G 30531 + 60584 + 21649. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 173, 167-174.
Pesditschek, M. (2010). Politik und Wissenschaft in der prähistorischen Archäologie
: Perspektiven aus Sachsen, Böhmen und Schlesien / Judith
Schachtmann ... (Hg.). - 1. Aufl. - Göttingen : V & R Unipress,
2009. - 344 S. : Ill., Kt., graph. Darst. ; 24 cm. - (Berichte
und Studien / Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
; 56). - ISBN 978-3-89971-741-9 : EUR 41.90. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 18(4). http://ifb.bsz-bw.de/bsz310889219rez-1.pdf?id=3631
Pesditschek, M. (2010). Prähistorie zwischen Kaiserreich und wiedervereinigtem
Deutschland : 100 Jahre Ur- und Frühgeschichte an der Berliner
Universität Unter den Linden / von Achim Leube. - Bonn :
Habelt, 2010. - 257 S. : Ill. ; 30 cm. - (Studien zur Archäologie
Europas ; 10). - ISBN 978-3-7749-3629-4 : EUR 63.00. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 18(4). http://ifb.bsz-bw.de/bsz321947061rez-1.pdf?id=3676
Amann, P. (2010). Räumliche Verteilung und Bedeutung anthropoider Grabstelen und Grabstatuen im früheisenzeitlichen Italien und eventuelle Wechselwirkungen mit dem Raum nördlich der Alpen. in B. Gediga, & W. Piotrowski (Hrsg.), Rola glównych centrów kulturowych w ksztaltowaniu oblicza kulturowego Europy Srodkowej we wczesnych okresach epoki zelasa/Rolle der wichtigen Kulturzentren in der Gestaltung des Kulturbildes Mitteleuropas in den frühen Perioden der Eisenzeit: Akten der Internationalen Tagung (Biskupin/Polen, 23.-25.6.2008) (S. 147-174). Unknown publisher.
Taeuber, H. (2010). Reading and Dating the Halbturn Amulet. Journal of Ancient Judaism, 1(2), 154-158 fig. 1-6.
Corsten, T., Hülden, O., & Gebauer, J. (2010). Research in the Kibyratis in 2009. ANMED. News of Archaeology from Anatolia's Mediterranean Areas, 8, 143-147. http://www.akmedanmed.com/pdf/2010/2010_08_24.pdf
Tost, S. (2010). Rezension Andrea Jördens (Hg.), unter Mitarbeit von Walter Sperling, Wirtschaft und Gesellschaft im spätantiken Ägypten. Kleine Schriften Itzhak F. Fikhman (Historia Einzelschriften 192), Stuttgart 2006. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 24, 241-243.
Tost, S. (2010). Rezension Sven Günther, Kai Ruffing, Oliver Stoll (Hgg.), Pragmata. Beiträge zur Wirtschaftsgeschichte der Antike im Gedenken an Harald Winkel (Philippika 17), Wiesbaden 2007. Anzeiger für die Altertumswissenschaft, 63, 90-95.
Sänger, P. (2010). Römische Veteranen in Ägypten (1.–3. Jh. n. Chr.): Ihre Siedlungsräume und sozio-ökonomische Situation. in P. Herz, P. Schmid, & O. Stoll (Hrsg.), Zwischen Region und Reich: Das Gebiet der oberen Donau im Imperium Romanum (S. 121 - 133). Frank & Timme.
Sänger, P. (2010). Sirotes: ein papyrologisches „ghost-word“. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 173, 208 - 210.
Hofeneder, A. (2010). Späte Zeugnisse zum keltischen Eichenkult. in J. A. Arenas Esteban (Hrsg.), Celtic Religion across Space and Time : (IX. Workshop F.E.R.C.AN. [Fontes Epigraphici Religionum Celticarum Antiquarum], Molina de Aragón, 17.–20. September 2008) (S. 281-298). Unknown publisher.
Pesditschek, M. (2010). Stein Arthur. in Österreichisches Biographisches Lexikon: Spanner Anton Carl - Stulli Gioachino (1. Aufl., Band 13, S. 146-147). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). http://www.biographien.ac.at
Pesditschek, M. (2010). Steiner Viktor. in Österreichisches Biographisches Lexikon: Spanner Anton Carl - Stulli Gioachino (1. Aufl., Band 13, S. 179). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). http://www.biographien.ac.at
Palme, B., Kreuzsaler, C., & Zdiarsky, A. (Hrsg.) (2010). Stimmen aus dem Wüstensand: Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten. Phoibos Verlag. Nilus: Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients Band 17
Pesditschek, M. (2010). Strelli Richard. in Österreichisches Biographisches Lexikon: Spanner Anton Carl - Stulli Gioachino (1. Aufl., Band 13, S. 398). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). http://www.biographien.ac.at
Corsten, T., Chaniotis, A., Stroud, R. S., & Tybout, R. A. (Hrsg.) (2010). Supplementum Epigraphicum Graecum. Brill.
Taeuber, H. (2010). The Inscriptions. in L. Bier (Hrsg.), The Bouleuterion at Ephesos (S. 87-98). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Hofeneder, A. (2010). Vestiges of sun worship among the Celts. in A. J. Gail (Hrsg.), Sun Worship in the Civilisations of the World (S. 85–107).
Morelli, F. (2010). Vino sul Nilo. T. Varie 3, un viaggio a Costantinopoli in meno e una transazione innovativa. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, (175), 209-223.
Amann, P. (2010). Wer wohnt im Haus? Familienstruktur und Hausarchitektur als sich ergänzende Forschungsbereiche. in M. Bentz, & C. Reusser (Hrsg.), Etruskisch-italische und römisch-republikanische Wohnhäuser: Akten des internationalen Kolloquiums (Bonn, 23.-25.1.2009) (S. 29-42). Dr. Ludwig Reichert Verlag.
Pesditschek, M. (2010). Wien war anders – Das Fach Alte Geschichte und Altertumskunde. in M. G. Ash, W. Nieß , & R. Pils (Hrsg.), Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Das Beispiel der Universität Wien (S. 287-316). Vandenhoeck & Ruprecht.
Hofeneder, A. (2010). zu Christian HATZENBICHLER, Druiden – Edle Wilde oder finstere Zauberer? Die geistige Elite der Kelten in der antiken Literatur, Marburg 2011. Keltische Forschungen, 5, 295–304.
Hofeneder, A. (2010). zu Erich KISTLER, Funktionalisierte Keltenbilder. Die Indienstnahme der Kelten zur Vermittlung von Normen und Werten in der hellenistischen Welt, Berlin 2009. Keltische Forschungen, 5, 289–295.
Zeige Ergebnisse 1101 - 1125 von 1619