Alle Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 976 - 1000 von 1619
Wallner, C., Corsten, T. (Hrsg.), Mitthof, F. (Hrsg.), Palme, B. (Hrsg.), & Taeuber, H. (Hrsg.) (2011). Die Inschriften des Museums in Yozgat. (1. Aufl.) Verlag Holzhausen GmbH. Tyche Sonderbände Band 6
Sänger, P., & Sänger-Böhm, K. (2011). Ad chartam comficiendam: Zu diesem und anderen Sonderdiensten römischer Soldaten in Rom.Mil.Rec. 10. Chronique d’Égypte, 86, 268-280.
Sänger-Böhm, K., & Sänger, P. (2011). Ad chartam comficiendam. Zu diesen und anderen Sonderdiensten römischer Soldaten in Rom.Mil.Rec. 10. Chronique d’Égypte, 86, 268-280. http://www.aere-egke.be/sommaire-inhoud-contents.htm
Mitthof, F. (2011). Adnotationes Epigraphicae (Adn. Tyche) II, Nr. 11-12. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 26, 302-303.
Pesditschek, M. (2011). Ägypten und Anatolien : politische, kulturelle und sprachliche Kontakte zwischen dem Niltal und Kleinasien im 2. Jahrtausend v. Chr. ; [Spezialforschungsbereich SCIEM 2000 „Die Synchronisierung der Hochkulturen im östlichen Mittelmeerraum im 2. Jahrtausend v. Chr.“ der Österreichischen Akademie der Wissenschaften beim Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung] / Francis Breyer. - Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2010. - 633 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm. - (Contributions to the chronology of the Eastern Mediterranean ; 25) (Denkschriften der Gesamtakademie / Österreichische Akademie der Wissenschaften ; [63]). - Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2005. - Fälschlich als Bd. 43 der Denkschriften gezählt. - ISBN 978-3-7001-6593-4 : EUR 159.00. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 11(4). http://ifb.bsz-bw.de/bsz337161097rez-1.pdf?id=4621
Heftner, H. (2011). Alkibiades: Staatsmann und Feldherr. (1 Aufl.) Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Gestalten der Antike
Kaiser, A. M. (2011). Alltägliche Routinedienste römischer Soldaten. in P. Mauritsch (Hrsg.), Akten des 13. Österreichischen Althistorikertages (S. 115-129). Unknown publisher.
Szemethy, H. (2011). Archaeology and Cultural Politics: Ottoman-Austrian Relations. in Z. Bahrani, Z. Celik, & E. Eldem (Hrsg.), Scramble for the Past. A Story of Archaeology in the Ottoman Empire, 1753-1914 (S. 331-375). Unknown publisher.
Sänger, P. (2011). Aus dem Leben zweier römischer Veteranen. in B. Palme (Hrsg.), Die Legionäre des Kaisers: Soldatenleben im römischen Ägypten (S. 57-67). Phoibos Verlag.
Pesditschek, M. (2011). Black Athena comes of age : [towards a constructive reassessment] / ed. by Wim van Binsbergen. - Berlin ; Münster : Lit-Verlag, 2011. - 367 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 21 cm. – ISBN 978-3-8258-4808-8 : EUR 39.90. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 19(4). http://ifb.bsz-bw.de/bsz26726058Xrez-1.pdf?id=4429
Scheibelreiter-Gail, V. (2011). Das musivische Erbe Limyras. in M. Seyer (Hrsg.), 40 Jahre Grabung Limyra: Akten des internationalen Symposions Wien, 3.-5. Dezember 2009 (S. 265–286). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Sänger, P. (2011). Das Sicherheitswesen im römischen Ägypten nach den Papyri. in M. Reuter, & R. Schiavone (Hrsg.), Gefährliches Pflaster: Kriminalität im Römischen Reich (S. 241-253). Verlag Philipp von Zabern GmbH.
Taeuber, H. (2011). Der Gaius Laecanius Bassus-Brunnen in Ephesos - privat oder öffentlich finanziert? Imperium and Officium Working Papers (IOWP) http://iowp.univie.ac.at/?q=node/164
Hameter, W. (2011). Der Julianische Kalender in vorjulianischer Zeit. in D. Goltschnigg (Hrsg.), Phänomen Zeit: Dimensionen und Strukturen in Kultur und Wissenschaft; Grazer Humboldt-Kolleg 10.-14. November 2009 (S. 65-70). Stauffenburg Verlag.
Weber-Hiden, I., & Boulasikis, C. (2011). Diana Nemesis: Kult in der Arena. in F. Humer, & G. Kremer (Hrsg.), Götterbilder - Menschenbilder: Religion und Kulte in Carnuntum (S. 304-313).
Piccinini, J. (2011). Did the Spartans consult the oracle of Zeus Dodoneus? in J.-L. Lamboley (Hrsg.), L’Illyrie méridionale et l’Épire dans l’Antiquite V: Actes du Ve Colloque international de Grenoble (8-11 octobre 2008) (Band 5, S. 685–699). De Boccard Edition - Diffusion.
Amann, P. (2011). Die antiken Umbrer zwischen Tiber und Apennin unter besonderer Berücksichtigung der Einflüsse aus Etrurien. Verlag Holzhausen GmbH.
Palme, B. (2011). Die Armee der römischen Kaiserzeit in ihrer historischen Entwicklung vom 1.–7. Jh. n. Chr. in B. Palme (Hrsg.), Die Legionäre des Kaisers: Soldatenleben im römischen Ägypten (S. 1–10). Phoibos Verlag.
Palme, B. (Hrsg.) (2011). Die Legionäre des Kaisers: Soldatenleben im römischen Ägypten. Phoibos Verlag. Nilus: Studien zur Kultur Ägyptens und des Vorderen Orients Band 18
Pesditschek, M. (2011). Die lykischen Bundespriester : Repräsentation der kaiserzeitlichen Elite Lykiens / Denise Reitzenstein. - Berlin : Akademie-Verlag, 2011. - 280 S. ; 25 cm. - (Klio : Beihefte ; N.F. 17). - Zugl.: München, Univ., Diss., 2009/10. - ISBN 978-3-05-005061-4 : EUR 89.80. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 19(3). http://ifb.bsz-bw.de/bsz34035285Xrez-1.pdf?id=4406
Palme, B. (2011). Die Wacht am Nil: Soldaten des Kaisers in Ägypten. in B. Palme (Hrsg.), Die Legionäre des Kaisers: Soldatenleben im römischen Ägypten (S. 11–26). Phoibos Verlag.
Kaiser, A. M. (2011). Dienst in Fremde und Heimat. in B. Palme (Hrsg.), Die Legionäre des Kaisers: Soldatenleben im römischen Ägypten (S. 41-48). Phoibos Verlag.
Tost, S. (2011). Diktion und Funktionalität verwaltungsinterner Korrespondenz von Amtsträgern des Sicherheitswesens im spätantiken Ägypten. Unknown publisher.
Weber, E. (2011). Eine Weihinschrift für den Sonnengott auf einem Goldplättchen in Carnuntum. Carnuntum Jahrbuch : Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte des Donauraumes, 2009–2011, 97–99.
Zeige Ergebnisse 976 - 1000 von 1619