Alle Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 1276 - 1300 von 1619
Beutler, F. (2007). Paean, der procurator usiacus und die Datierung von CIL XIV 2932. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 232-234.
Palme, B. (2007). Papyrologie und Mentalitätsgeschichte der Antike. in K. Strobel (Hrsg.), Von Noricum nach Ägypten: Eine Reise durch die Welt der Antike. Aktuelle Forschungen zu Kultur, Alltag und Recht in der römischen Welt (Akten des 1. Klagenfurter Papyrologentages) (S. 193-220). Unknown publisher.
Hofeneder, A. (2007). Plinius und die Druiden: Überlegungen zu naturalis historia 16, 249–251. in H. Birkhan (Hrsg.), Kelten-Einfälle an der Donau: Akten des 4. Symposiums deutschsprachiger Keltologinnen und Keltologen. Philologische – Historische – Archäologische Evidenzen (Linz/Donau 17.–21. Juli 2005) (S. 307–424). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Pesditschek, M. (2007). Spitzer, Simon (1826–1887), Mathematiker. in Österreichisches Biographisches Lexikon: Spanner Anton Carl - Stulli Gioachino (1. Aufl., Band 13, S. 43). Böhlau Verlag. http://www.biographien.ac.at
Pesditschek, M. (2007). Stampfer, Simon (1790–1864), Geodät, Mathematiker, Physiker und Astronom. in Österreichisches Biographisches Lexikon (1. Aufl., Band 13, S. 86-87). Böhlau Verlag. http://www.biographien.ac.at
Palme, B. (2007). The Imperial Presence: Government and Army. in R. S. Bagnall (Hrsg.), Egypt in the Byzantine world, 300-700 (S. 244-270). Cambridge University Press.
Amann, P. (2007). Tod, Grab und Jenseits bei den Etruskern. in W. Hameter, M. Niederkorn, & M. Scheutz (Hrsg.), Freund Hein?: Tod und Ritual in der Geschichte (S. 30-40). StudienVerlag.
Palme, B. (2007). Tod und Totenkult in griechisch-römischen Papyri. in W. Hameter, M. Niederkorn, & M. Scheutz (Hrsg.), Freund Hein?: Tod und Ritual (S. 41-59). StudienVerlag.
Palme, B. (Hrsg.) (2007). Tyche : Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik Bd. 22. Verlag Holzhausen GmbH. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik https://shop.verlagholzhausen.at/hhshop/Tyche-Band-22-2007.htm
Sänger, P. (2007). Überlegungen zur Semantik von "teuchos" in der Verwaltungssprache der Papyri und Inschriften. Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, 53/1, 15-30.
Mitthof, F. (2007). "Ubique terrarum victor": Zur Chronologie des Siegestitulatur Kaiser Aurelians. in K. Strobel (Hrsg.), Von Noricum nach Ägypten: Eine Reise durch die Welt der Antike: Aktuelle Forschungen zu Kultur, Alltag und Recht in der römischen Welt (1. Auflage Aufl., S. 237-250). Mohorjeva Hermagoras.
Mitthof, F. (2007). Urkundenreferat 2005 (Teil 2). Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, 53(1), 74-95.
Mitthof, F. (2007). Urkundenreferat 2006 (Teil 1). Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, 53(2), 228-249.
Kovarik, S. (2007). Von Zitronen, Melonen und Pfirsichen: Zum Obst- und Gartenbau im spätantiken Ägypten. Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, 53(2), 152-181.
Heftner, H. (2007). zu: B. Dreyer, Die Innenpolitik der Römischen Republik, Darmstadt 2006. Historische Zeitschrift, 285, 693-694.
Sänger, P. (2007). zu Christoph R. Hatscher, Alte Geschichte und Universalhistorie (Historia-Einzelschriften, 169) Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2003, 144 S. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 22, 245-249.
Heftner, H. (2007). zu: M Gelzer, Pompeius. Lebensbild eines Römers, Stuttgart 2005. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 22, 236-237.
Heftner, H. (2007). zu: N. Geske, Nikias und das Volk von Athen, Stuttgart 2005. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 22, 237-240.
Morelli, F. (2007). Zwischen Literatur und Geschichte: Die "flagornerie" des Dioskoros und der dreifache Dux Athanasios. in J.-L. Fournet (Hrsg.), Les archives de Dioscore d'Aphrodité cent ans après leur découverte: Histoire et culture dans l'Égypte byzantine. Actes du colloque de Strasbourg (8-10 décembre 2005) (S. 223-245). De Boccard Edition - Diffusion.
Breyer, G. (2006). Ad Volcanum deum Volcanalque. in M. Pedrazzi, P. Amann, & H. Taeuber (Hrsg.), Italo-Tusco-Romana: Festschrift für Luciana Aigner-Foresti (S. 73-85). Verlag Holzhausen GmbH.
Dobesch, G., & Taeuber, H. (Hrsg.) (2006). Adolf WILHELM, Kleine Schriften, Abt. 3: Teil II: Unpublizierte Schriften: Attische Urkunden VI. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Veröffentlichungen der Kleinasiatischen Kommission Band 16
Beutler, F. (2006). Altarförmige Basis für eine Dolichenusstatue. Historische Sozialkunde. Geschichte - Fachdidaktik - Politische Bildung, (1).
Taeuber, H. (2006). Antike Graffiti: Geritzt, nicht gesprüht. dieuniversitaet-online.at - Online Zeitung der Universität Wien. http://www.dieuniversitaet-online.at
Dobesch, G. (2006). Arverner aus Troja (Lucan b.c. 1, 427-428)? Kleine Überlegungen zur gallo-römischen Kultur. in Italo-Tusco-Romana (S. 143-184). Verlag Holzhausen GmbH.
Zeige Ergebnisse 1276 - 1300 von 1619