Alle Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 1051 - 1075 von 1619
Mitthof, F. (2010). Adnotationes Epigraphicae (Adn. Tyche) I, Nr. 3–5. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 25, 228-232.
Beutler, F., Grassl, H., Mitthof, F., Pantzer, T., Siewert, P., & Stockinger, U. (2010). Adnotationes epigraphicae I (<Adn. Tyche>1-8). Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 25. https://doi.org/10.15661/tyche.2010.025.15
Morelli, F. (2010). ‘Amr e Martina: la reggenza di un’imperatrice o l’amministrazione araba d’Egitto. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 173, 136-157.
Weber-Hiden, I., & Holzner, M. (2010). Annona Epigraphica Austriaca 2009. Römisches Österreich : Jahresschrift der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie, 33, 149-164.
Mitthof, F. (2010). Antwort auf Lene Rubinstein (London): Praxis: the enforcement of penalties in the Greek cities in the classical and early Hellenistic periods. in G. Thür (Hrsg.), Symposion 2009: Vorträg zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Seggau, 25.-30. August 2009) (1. Aufl., S. 217-222). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Pesditschek, M. (2010). Archäologie und völkisches Gedankengut : zum Umgang mit
dem eigenen Erbe ; ein Beitrag zur selbstreflexiven Archäologie
/ Ulf F. Ickerodt ; Fred Mahler (Hrsg.). Unter Mitarb. von Jutta
Landefeld und Elisabeth Mahler. - Frankfurt am Main [u.a.] :
Lang, 2010. - 229 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 22 cm. - ISBN
978-3-631-59785-9 : EUR 44.80. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 18(4). http://ifb.bsz-bw.de/bsz334628369rez-1.pdf;?id=3732
Corsten, T. (2010). Asia. in M. Gagarin (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of Ancient Greece and Rome (Band 1, S. 277-280). Oxford University Press.
Kovarik, S. (2010). Bemerkungen zu Papyri XXII (<Korr. Tyche> 623-631. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 24 (2009), 215-224. https://doi.org/10.15661/tyche.2009.024.13
Kreuzsaler, C. (2010). Beurkundung außergerichtlicher Streitbeilegung in den ägyptischen Papyri. in C. Gastgeber (Hrsg.), Quellen zur byzantinischen Rechtspraxis: Aspekte der Textüberlieferung, Paläographie und Diplomatik. Akten des internationalen Symposiums Wien, 5.-7.11.2007 Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Corsten, T. (2010). Bithynia. in M. Gagarin (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of Ancient Greece and Rome (Band 2, S. 8-9). Oxford University Press.
Gengler, O. (2010). Bruce Redford, Dilettanti : The Antic and the Antique in Eighteenth-Century England. Anabases: Traditions et réceptions de l'Antiquité, 11, 281-283. http://anabases.revues.org/914
Morelli, F. (2010). Consiglieri e comandanti: i titoli del governatore arabo d’Egitto symboulos e amîr. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 173, 158-166.
Morelli, F. (2010). Corpus Papyrorum Raineri XXX. L’archivio di Senouthios anystes e testi connessi (I). Lettere e documenti per la costruzione di una capitale. Walter de Gruyter.
Morelli, F. (2010). Der Briefschreiber an der Arbeit: Aus der Praxis der Epistolographie. in B. Palme, & C. Kreuzsaler (Hrsg.), Stimmen aus dem Wüstensand: Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten (S. 85-91). Phoibos Verlag.
Kovarik, S. (2010). Der lange Weg von A nach B: Privater Brieftransport in Ägypten. in B. Palme, C. Kreuzsaler, & A. Zdiarsky (Hrsg.), Stimmen aus dem Wüstensand: Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten (S. 79-84). Phoibos Verlag.
Weber-Hiden, I. (2010). Die Bewohnerinnen und Bewohner von Flavia Solva im Spiegel der Inschriften. in B. Porod (Hrsg.), Schild von Steier. Kleine Schriften: Flavia Solva. Ein Lesebuch (Band 22, S. 28-33).
Kovarik, S. (2010). Die byzantinische Tabellionenurkunde in Ägypten. in C. Gastgeber (Hrsg.), Quellen zur byzantinischen Rechtspraxis: Aspekte der Textüberlieferung, Paläographie und Diplomatik. Akten des internationalen Symposiums, Wien 5.-7. 11. 2007 (S. 27-37). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Stern, M. (2010). Die ‚grandiose Relativität‘: Zur Deutung des Todes der Charite (Apul. met. 8, 1–14). Webpublikation https://www.academia.edu/1551512/Stern_2010_Die_grandiose_Relativitat_-_Zur_Deutung_des_Todes_der_Charite_Apul._met._8_1-14_
Weber, E. (2010). Die Inschrift an der Torre de‘ Conti in Rom. in J. Gießauf (Hrsg.), Päpste, Privilegien, Provinzen: Beiträge zur Kirchen-, Rechts- und Landesgeschichte. Festschrift für Werner Maleczek (S. 461–464). Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH.
Pesditschek, M. (2010). Die klassische Archäologie und ihre Professoren an der Universität
Breslau im 19. Jahrhundert : eine Dokumentation / Johanna
Kinne. - Dresden : Neisse-Verlag, 2010. - 348 S. : Ill. ; 23
cm. - ISBN 978-3-940310-68-2 : EUR 48.00. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 18(3). http://ifb.bsz-bw.de/bsz324331487rez-1.pdf?id=3443
Pesditschek, M. (2010). Die modernen Väter der Antike : die Entwicklung der Altertumswissenschaften
an Akademie und Universität im Berlin des
19. Jahrhunderts / hrsg. von Annette M. Baertschi und Colin G.
King. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2009. - IX, 575 S. : Ill. ; 25 cm.
- (Transformationen der Antike ; 3). - ISBN 978-3-11-019077-9 :
EUR 78.00. Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft, 18(4). http://ifb.bsz-bw.de/bsz264490924rez-3.pdf?id=6062
Sänger-Böhm, K. (2010). Die syntáxeis und die télē tà epì taîs taphaîs in der Hadriansinschrift aus Alexandria Troas: Eine papyrologische Bestandsaufnahme. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 175, 167-170.
Kaiser, A. M. (2010). "Dienstvergehen" von Soldaten in der römischen Kaiserzeit. Diomedes : Schriftenreihe des Fachbereiches Altertumswissenschaften, Alte Geschichte, Altertumskunde und Mykenologie der Universität Salzburg, NF 5, 37-53.
Beutler, F. (2010). Ein oberpannonisches Militärdiplom aus Carnuntum und der Statthalter L. Sergius Paullus. Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 172, 271-276.
Zeige Ergebnisse 1051 - 1075 von 1619