Alle Veröffentlichungen


Kruschwitz, P. (2023). "Diese Verslein hat Proficentius hervorgebracht": Überlegungen zum Konzept der Autor*innenschaft mit besonderem Blick auf die lateinischen Versinschriften. in N. Glaubitz, & K. Wesselmann (Hrsg.), Plurale Autorschaft: Formen der Zusammenarbeit in Schriftkultur, Kunst und Literatur (S. 155-185). Königshausen & Neumann. https://uscholar.univie.ac.at/o:2034845

Heiss, A. G., Eder, B. (Hrsg.), Baier, C. (Hrsg.), & Gauß, W. (Hrsg.) (2023). Archäobotanische Analysen in Aigeira und Lousoi | Αρχαιοβοτανικέσ αναλύσεισ στην Αίγειρα και τουσ Λουσούσ. in Ein anderes Griechenland. 125 Jahre Forschungen des Österreichischen Archäologischen Instituts in Athen | Μια αλλή ελλαδα. 125 χρόνια ερευνασ τόυ Αυστριακόυ Αρχαιόλόγικόυ Ινστιτόυτόυ Αθήνών (S. 214-219).

Krämer, R. P. (2023). Interregional and Cross-Cultural Networks as Economic Resources in Sanctuaries of Central Italy (7th to 5th Centuries BCE). in R. Da Vela, M. Franceschini, & F. Mazzilli (Hrsg.), Networks as Resources for Ancient Communities (S. 207 - 230). Tübingen University Press. https://doi.org/10.15496/publikation-82292

Kruschwitz, P. (2023). Special Order: Verse Inscriptions and the Stonecutter’s Workshop. Multimediale Veröffentlichung, Wydział Polonistyki UW.

Riegler, N., Bumann, N., Kc, A., Zogu, G., Alpagu, F., & Hagmann, D. (2023). Doctor it! Episode 11: Careers after the PhD. Radiosendung

Riegler, N., Brockhaus, M., Zogu, G., Bumann, N., Illes, A., Wardemann, R. K., Beitl, C., & Pham, B.-C. (2023). Doctor it! Episode 9: Managing time. Radiosendung

Mitthof, F. (2023). Imagined Sacral Landscape? Cult Sites of Apollo Hylates in the Ancient Literary Sources. in Cyprus in Texts from Graeco-Roman Antiquity (S. 200-210). Brill.

Weber, E. (2023). Antoninus Pius - zwischen Familienbeziehungen und Adoptionspropaganda. in A. Landskron (Hrsg.), Kontinuität - Stabilität - Krise: Antoninus Pius und die untrüglichen Zeichen von Veränderung im 2. Jh. n. Chr. (S. 55-66). Böhlau Verlag.

Weber, E. (2023). Conanix, ein antiker Held in der Steiermark, oder: Verfälschte Inschriften. in U. Lohner-Urban, W. Spickermann, & E. Trinkl (Hrsg.), Itineraria: Festschrift für Peter Scherrer zum 65. Geburtstag (S. 303-309). Unipress Graz Verlag.

González Berdús, M. V. (2023). Concerning Fuchs 13: a case study on the characteristics of very late Carmina Latina Epigraphica from Trier (Augusta Treverorum). in M. Horster (Hrsg.), Carmina Latina Epigraphica – Developments, Dynamics, Preferences (S. 73-82). De Gruyter.