Alle Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 701 - 725 von 1619
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 37: Koptische Evangelienparaphrase zum Besuch des Engels bei Joseph. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 105-106). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 38: Der Heimgang Mariens. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 106). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 41: Fragment der Apostelakten des Andreas und Matthias. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 110). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 46: Trilingues Lektionar für die Karwoche. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 112-113). Phoibos Verlag.
Lange, A., & Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 47: Gebet um Heilung eines Kranken. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 113). Phoibos Verlag.
Lange, A., & Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 48: Gebet um Heilung eines kranken Fußes. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 113-114). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 50: Amulett gegen Skorpionstich. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 114). Phoibos Verlag.
Bogensperger, I. (2014). Kat.-Nr. 53: Skizzenblatt mit Kreuz. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 115-116). Phoibos Verlag.
Bogensperger, I. (2014). Kat.-Nr. 54: Tabula mit Kreuzmotiv. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 116). Phoibos Verlag.
Bogensperger, I. (2014). Kat.-Nr. 55: Ein Hase und zwei Vögel inmitten von Weinranken. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 116-117). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 77: Schreibübung mit Psalmenversen. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 128). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 78: Ein Aufsatzthema nach Homers Odyssee? in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 129). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 79: Kommentar zu Demosthenes. in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 129). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2014). Kat.-Nr. 80: Glossar zum 15. Buch der Ilias (O 320-633). in A. Lange, & B. Palme (Hrsg.), Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam (S. 129). Phoibos Verlag.
Lange, A., & Palme, B. (Hrsg.) (2014). Kinder Abrahams: Die Bibel in Judentum, Christentum und Islam . Phoibos Verlag.
Beutler, F., & Weber-Hiden, I. (2014). „Latest News“ aus der Vergangenheit – Carnuntiner Inschriften. in F. Humer (Hrsg.), Carnuntum: Wiedergeborene Stadt der Kaiser (S. 114-120). Philipp von Zabern.
Morelli, F. (2014). Le monete d’oro contanti di SPP X 62 raddoppiato: Un altro registro alfabetico (dell’archivio di Flavius Atias?). Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 189, 218-224.
Amann, P., & Ruggendorfer, P. (2014). Le tombe rupestri a facciata della Licia e dell’Etruria: un confronto. in S. Steingräber, & F. Ceci (Hrsg.), L’Etruria meridionale rupestre: Atti del convegno internazionale (Barbarano Romano – Blera, 8.-10.10.2010) (1 Aufl., S. 406-428).
Hofmann, V. (2014). Mimesis vel aemulatio? Die hellenistischen Anfänge der römischen Epistolographie und ihre machtpolitischen Implikationen. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Romanistische Abteilung , 131(1), 177-215. https://doi.org/10.7767/zrgra-2014-0107
Harter-Uibopuu, K., & Wiedergut, K. (2014). "Niemand anderer soll hier bestattet werden...": Grabschutz im kaiserzeitlichen Milet. in G. Thür (Hrsg.), Grabrituale. Tod und Jenseits in Frühgeschichte und Altertum: Akten der 3. Tagung des Zentrums Archäologie und Altertumswissenschaften an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (S. 147-171)
Tost, S. (2014). On Payment Transactions and Monetisation in the Rural Region of Late Antique Egypt: the Case Study of Small-Format Documents. in H. Baker, & M. Jursa (Hrsg.), Documentary Sources in Ancient Near Eastern and Greco-Roman Economic History: Methodology and Practice (S. 187–206). Oxbow Books.
Sänger-Böhm, K. (2014). P. HEILPORN, Thèbes et ses taxes. Recherches sur la fiscalité en Égypte romaine (Ostraca de Strasbourg II), Strasbourg: De Boccard 2009, 428 S. + ill. Gnomon: kritische Zeitschrift für die gesamte klassische Altertumswissenschaft, 86(Heft 4).
Corsten, T. (2014). Phylen und Stadtviertel in kleinasiatischen Städten: Ein Konzeptwandel in der römischen Kaiserzeit? in J. Fischer (Hrsg.), Der Beitrag Kleinasiens zur Kultur- und Geistesgeschichte der griechisch-römischen Antike (S. 27-33). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Specht, E. (2014). Pius Parsch und das Klosterneuburger Kirchenblatt. in A. Redtenbacher (Hrsg.), Neue Beiträge zur Pius-Parsch-Forschung (S. 121–132).
Zeige Ergebnisse 701 - 725 von 1619