Alle Veröffentlichungen
Zeige Ergebnisse 1076 - 1100 von 1619
Pantzer, T., & Mosser, M. (2010). Ein römischer Altar im Wiener Augustinerkloster. Fundort Wien : Berichte zur Archäologie, 13, 104-112.
Sänger-Böhm, K. (2010). Florence BERTHOLET, Anne BIELMAN SÁNCHEZ, Regula FREI-STOLBA (Hrsg.), Egypte — Grèce — Rome. Les différents visages des femmes antiques. Travaux et colloques du séminaire d’épigraphie grecque et latine de l’IASA 2002–2006 (ECHO 7), Bern, Berlin e.a.: Peter Lang 2008, 395 S. Tyche: Beiträge zur alten Geschichte, Papyrologie und Epigraphik, 25, 241-243.
Corsten, T., & Hülden, O. (2010). Forschungen in der Kibyratis im Jahre 2008. in 27. Araştırma Sonuçları Toplantısı (Band 27.1, S. 351-363). Kültür Varlıkları ve Müzeler Genel Müdürlüğü Yayın.
Szemethy, H. (2010). From Samothrace to Spalato/Split. The architectural drawings of ancient buildings and sites by George Niemann (1841–1912), in: Francesca Buscemi (Hrsg.), Cogitata Tradere Posteris. Figurazione dell’Architettura antica nell’Ottocento/The representation of ancient architecture in the XIXth century: Atti della Giornata Internazionale di Studio “La documentazione grafica dei monumenti antichi nell’Ottocento. Tra tecniche e ideologia (Catania, 25 novembre 2009)”/ Proceedings of the International Conference “The drawing of ancient monuments in the XIXth century. Between technics and ideology (Catania, 25th November 2009)”. in Cogitata Tradere Posteris. Figurazione dell'Architettura antica nell'Ottocento: Atti della Giornata Internazionale di Studio "La documentazione grafica dei monumenti antichi nell'Ottocento. Tra tecniche e ideologia (Catania, 25 novembre 2009)" (S. 87-109). Unknown publisher.
Taeuber, H. (2010). Graffiti. in F. Krinzinger (Hrsg.), Hanghaus 2 in Ephesos : die Wohneinheiten 1 und 2: Baubefund, Ausstattung, Funde : Textbd. Wohneinheit 1 (Band 1, S. 122-125). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Taeuber, H. (2010). Graffiti. in F. Krinzinger (Hrsg.), Hanghaus 2 in Ephesos : die Wohneinheiten 1 und 2: Baubefund, Ausstattung, Funde : Textbd. Wohneinheit 2 (Band 2, S. 427). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Piccinini, J., Cingolani, S., & Tubaldi, V. (Hrsg.) (2010). Hadrianopolis: Exploring an Ancient Town in Epirus. Unknown publisher.
Weber, E. (2010). I lavori di riedizione del CIL III (Pannonia): problemi e risultati. in L. Zerbini (Hrsg.), Roma e le province del Danubio: Atti del I Convegno Internazionale (Ferrara – Cento 2009) (S. 197–207). Rubbettino.
Kaiser, A. M. (2010). "Ich bitte Dich, Herr, habe ihn vor Augen wie mich selbst...": Empfehlungsbriefe auf Papyrus. in B. Palme, & C. Kreuzsaler (Hrsg.), Stimmen aus dem Wüstensand: Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten (S. 61-67). Phoibos Verlag.
Palme, B., Resel, M., & Kaiser, A. M. (2010). Imperial Power in Late Antique Egypt: Governors and Military Commanders 284–641 A.D.. Unveröffentlicht. Software oder Datenbank
Taeuber, H. (2010). Inschriften. in A. Pülz (Hrsg.), Das sogenannte Lukasgrab in Ephesos: Eine Fallstudie zur Adaption antiker Monumente in byzantinischer Zeit (S. 345-352). Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW).
Palme, B. (2010). Kat. Nr. 17-20 (S. 150 f.), 24-25 (S. 152 f.), 105 (S. 191), 120-122 (S. 200 f.), 129 (S. 203), 142 (S. 210), 178-179 (233 f. ), 258 (S. 261), 330-333 (S. 281 f.), 261 (S. 295), 363 (S. 296), 365 (S. 299), 390 (S. 303)
insgesamt 23 Kat. Beiträge. in Byzanz – Pracht und Alltag. Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 26. Februar bis 13. Juni 2010 Unknown publisher.
Palme, B. (2010). Kat. Nr. 24, 31-35, 39-40, 64, 66-68
insg. 12. Kat.-Beiträge. in C. Kreuzsaler, B. Palme, & A. Zdiarsky (Hrsg.), Stimmen aus dem Wüstensand: Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten Phoibos Verlag.
Sänger, P. (2010). Kommunikation zwischen Prätorianerpräfekt und Statthalter: Eine Zweitschrift von IvE Ia 44. Chiron: Mitteilungen der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts, 40, 89-101.
Tost, S. (2010). Kondolenzschreiben auf Papyrus. in B. Palme, & C. Kreuzsaler (Hrsg.), Stimmen aus dem Wüstensand: Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten (S. 69-77). Phoibos Verlag.
Gengler, O. (2010). Le paysage religieux de Sparte sous le Haut-Empire. Revue de l'histoire des religions, 227(4), 609-638.
Szemethy, H. (2010). Letters in the collection of the Austrian National Library as a source for the history of the University of Tartu. Ajalooline Ajakiri, 133/134(3/4), 403-440. https://ojs.utlib.ee/index.php/EAA/article/view/755
Palme, B. (2010). Militärs in der administrativen Kontrolle der Bevölkerung im römischen Ägypten. in A. Eich (Hrsg.), Die Verwaltung der kaiserzeitlichen römischen Armee: Studien für Hartmut Wolff (S. 149-164). Franz Steiner Verlag GmbH.
Corsten, T. (2010). Names, Greek. in M. Gagarin (Hrsg.), The Oxford Encyclopedia of Ancient Greece and Rome (Band 5, S. 47-48). Oxford University Press.
Corsten, T. (2010). Names in -ΙΑΝΟΣ in Asia Minor: A preliminary study. in R. Catling, & F. Marchand (Hrsg.), Onomatologos: Studies in Greek Personal Names presented to Elaine Matthews (S. 456-463). Oxbow Books.
Morelli, F. (2010). P. Ant. III 139 fr. 1: un frammento di Galeno, De compositione medicamentorum per genera VII 10 — e di P. Ant. III 186? Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, 172, 203-207.
Palme, B. (2010). Papyrusbriefe und antike Briefliteratur. in B. Palme, C. Kreuzsaler, & A. Zdiarsky (Hrsg.), Stimmen aus dem Wüstensand: Briefkultur im griechisch-römischen Ägypten (S. 1-16). Phoibos Verlag.
Palme, B. (2010). Papyrusfragmente als historische Evidenz: ἐκ μέρους γιγνώσκομεν. in W. Pohl (Hrsg.), Fragmente: Der Umgang mit lückenhafter Quellenüberlieferung in der Mittelalterforschung (S. 19-28). Unknown publisher.
Zeige Ergebnisse 1076 - 1100 von 1619