Teilnahme am #digiRoundtable V durchgeführt vom Museumsbund Österreich

22.11.2023

Anlässlich des #digiRoundtable V - Projektreigen, Status und Zukunft werden Einblicke in die Projektarbeit von Sindy Kluge und Rafael Sterzinger (TU Wien) mit einem Poster mit dem Titel "Come Together: Digitale Daten und Museale Objekte" gegeben.

Am 22. November findet von 10:30 bis 17 Uhr im MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien der #digiRoundtable V statt. In diesem Jahr lautet das Thema: Projektreigen, Status und Zukunft. Der #digiRoundtable versteht sich hierbei als Plattform für Projekte, Personen und Institutionen, die sich direkt oder indirekt mit digitalen Transformationsprozessen des Natur-, Kultur- und Kunsterbes in Österreich beschäftigen.

Ein bedeutender Ansatz des Projektes ist die innovative Methode der graphischen Darstellung der Objekte, die mit Hilfe neuester Techniken digitaler Bilddokumentation erstellt werden sollen. Das Verfahren erfolgt hierbei in enger Zusammenarbeit mit dem Computer Vision Lab (CVL) der TU Wien. Die Anwendung von 3D Scan - Methoden (Structured Light und Photometric Stereo) kommt erstmalig bei der Dokumentation etruskischer Spiegel zum Einsatz. Die Verbindung von musealen Objekten und digitalen Daten passt somit perfekt zur Veranstaltung #digiRoundtable durchgeführt vom Museumsbund Österreich.

 

 

Organiser:
Museumsbund Österreich
Location:
MAK - Museum für angewandte Kunst, Wien

Veranstaltungsort: MAK - Museum für angewandte Kunst, Foto: © Gerald Zugmann/MAK

Der MAK unser Poster ansehen :) - Link zum Poster unten, Foto: © Carolin Köpruner

 

Der Posterbeitrag bei der Veranstaltung, Foto: © Sindy Kluge